Direkt zum Inhalt
Totalplanlos.de

Hauptnavigation

  • Server
    • Serverregeln
    • Kommandos
    • Banliste
    • Sounds
    • Maps
    • Ranking
    • Altes Ranking
    • Hardware
    • Servergeschichte
  • Neuigkeiten
    • Website News
    • Forum News
    • Server News
    • Software News
    • Spiele News
    • Lets Play News
    • Updates
  • Geplante Änderungen
  • Umfragen
    • Wie findet ihr die neue Version unserer Internetseite? (beendet)
  • Uns unterstützen
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

DXX-Rebirth v0.57 veröffentlicht

Von Honki Tonk , 23 Juni 2011
Neuigkeiten
Spieleupdates

Nach 9 Monaten Entwicklungszeit wurde am 19. Juni 2011, Version 0.57 des Descentport, DXX-Rebirth, veröffentlicht. Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Änderungen und Ergänzungen:

 

  • OpenGL ES Support von Florian Feucht und Oliver Haag.
  • Anisotropic texture filtering.
  • Verbesserte Transparenzeffekte.
  • Farbige Lichteffekte.
  • Eine große Auswahl an Fadenkreuzen ist nun verfügbar, inklusive der Einstellungen für Größe, Farbe und Transparenz.
  • Sensibilität und Deadzone für Mäuse und Joysticks erweitert.
  • Neuer, optionaler, Kontroltyp für die Maus – FlightSim. Unterstützt eine Mausbewegung mit einem absoluten Zentrum, ähnlich einer Joysticksteuerung.
  • Verbesserte Waffenauswahloptionen (hauptsächlich für Mäuse).
  • Viele Verbesserungen für die Ingamemenüs, wie z.B. scrollen mit Mausrad, Menüs schließen mit einem rechten Mausklick, Tastenwiederholung, Numlock support und mehr.
  • Support für tastaturspezifische Tasten zur Spielkontrolle.
  • Suchen und verbinden mit Onlinespielen durch Trackerserver, erstellt und gehostet von Matt “1360″ Vandermeulen.
  • D1X-Rebirth unterstützt nun Descent 2 Multiplayer Funktionalitäten, wie z.B. feste Spielzeit, Killziel, helle Spieler und Unverwundbarkeit beim Spawnen.
  • Option zum deaktivieren von Friendly Fire in Multiplayer Teamspielen.
  • Bounty Spielmodus für den Multiplayer von Matt “1360″ Vandermeulen. Ziel ist es den markierten Spieler zu töten, um Punkte zu bekommen und selbst das neue Ziel zu werden.
  • Die Möglichkeit kooperative Spiele zu speichern und laden integriert.
  • Das Spiel erinnert sich automatisch an zuvor eingestellte Multiplayerregeln.
  • M3U Playlist Support für die Jukebox.
  • Zufallswiedergabemodus für die Jukebox.
  • Leichte Verbesserung der Kollisionshandhabung bei Wänden.
  • Erweiterte Möglichkeiten für Levelentwickler: Support für benutzerdefinierte descent2.ham Innenmissionen (D2X-Rebirth). Support für Levels mit bis zu 9000 Segmenten (Würfel). Unterstützung für Texturen, welche größer als 64×64 pixels sind.
  • Um Schreibkills zu verhindern, zeigt das HUD das Wort “TYPING” unter einem Spieler, wenn eine Chatnachricht verfasst wird.
  • Freie Flugkontrolle für die Automap.
  • Viele Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen.

 

Lies die CHANGELOG.txt, für eine vollständige Liste aller Änderungen.

Zur DXX-Rebirth Projektseite.

  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tutorials

  • Gameserver
  • Linux
  • Windows
  • CS:S
  • Sonstige

Spiele

  • Lets Play
  • Mapreviews
  • Spielereviews
  • Spielelösungen
  • Spieleanleitungen
  • Cheats & Codes
  • Kurz angespielt
  • Spielemusiken
  • Intros
  • Ingamevideos

Artikel

  • Wissenschaft
  • Hardware
  • Software
  • Sonstige
  • Tests
  • Programmieren

Zeugs

  • Videos
  • Lustiges Zeug
  • Lesestunde
  • Die Formeln stehen nicht mehr
    vor 5 Jahre 1 Monat
  • unnötiges Protokoll
    vor 5 Jahre 2 Monate
  • Ich glaube dafür gibt es
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • moinist es eigendlich möglich
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • Funktioniert es jetzt?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • ausversehen 2xPATH in der 2.
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • crontab und PATH
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Klar geht das
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Gibt es eine möglichkeit meine Videos in 40FPS zu rendern?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Hast du auch die aktuelle SPE
    vor 10 Jahre 5 Monate

http://www.totalplanlos.de/ die völlig planlose Internetseite, seit Dezember 2009.

Empfohlene Auflösung für unsere Seite: 1920x1200.